Sa, 
      08.07.2006, 20/23h - open end, Das 
      Freynik am Fluss (drinnen wie draußen), Restaurant im Neusser 
      Ruderverein, Grimlinghauser Brücke 54, Neuss-Gnadental, 6€ 
      inkl. Shuttle 
        
      insideCOMBINATIONoutside: SUMMERDANCE  „Einlass zur WM 
      Live Übertragung (Spiel um den dritten Platz) auf Großbildleinwand: 
      20:00 h ///// Beginn Musikprogramm nach Ende des Spiels 
      also ca: 23:00 h ///// Line-Up: LIVE: ADA 
      (Areal/Köln) + GLAGLA 
      (Combination/Düsseldorf) ///// DJs: STROBOCOP 
      (Karaoke Kalk/Berlin) + FRANK D'ARPINO 
      (Details/Combination) + BOB BOBSEN 
      (Combination) ///// VJs: B*31 
      (Combination rec/Kammerflimmern) ///// Keine Frage: 2005 
      war der Combination Summerdance einer der schönsten Parties im Einzugsgebiet 
      der Landeshauptstadt. War die Versatilität der Combinationkünstler 
      über 13 sich stetig steigernde 13 Stunden noch Programm im vergangenen 
      Jahr, so werden dieses Mal beim dritten Summerdance ausschlieslich die Tanzschuhe 
      verlangt. Deswegen wird der Floor auch erst um 23 Uhr, also zur allseits 
      regulären Partyuhrzeit eröffnet. Das Programm wird ausschliesslich 
      von Combination-Künstlern und ausgewiesenen Hausfreunden bestritten. 
      DJ Strobocop und Ada (live), sowie die Labelbetreiber Bob Bobsen (DJ), Frank 
      D`Arpino (DJ) und Immernoch-kommende-Superstar-Hoffnung Christian Glagla 
      (live) versprechen Euphorie mit Herz, Hirn und Melone. ///// 
      LIVE ACTS: ADA: Die genresprengende Romantikrockerin ADA, 
      rockt das Haus mit Herz und Verstand. Mitreissend und konsequent tanzbar 
      begeistert sie zwischen melancholischer Tiefe und schraeger Saegekunst. 
      Das Label Areal aus Köln ist ihre Homebase für ihre zahlreichen 
      Veröffentlichungen. Für Combination hat sie Anfang diesen Jahres 
      den Track Sternenhagel zur Labelcompilation Traffic III beigesteuert. Eine 
      der besten und viel zu raren weiblichen Techno Live-acts! ///// 
      GALGLA: Der Mann, der mit Jan Krüger (hello?!repeat/wordandsound) 
      vor einiger Zeit die Reihe soundslike im mittlerweile umoperierten Coffy 
      ins Leben rief. Damals noch mit dem Ansinnen den sogenannten Deep House 
      in die Erfahrungswelt der Clubgänger zurückzuholen. Was durchaus 
      durch legendäre Abende mit Ata, Daniel Bell oder auch Losoul gelang. 
      Inzwischen hat Glagla seinen ersten eigenen produzierten Track produziert 
      und bei Combination auf der ersten Traffic III-10" untergebracht. Die 
      Arbeiten, die wir von ihm zu hören bekommen nähren die Hoffnung, 
      dass hier einer der vielversprechendsten Pop-Hoffnungen des Minimal-Technos 
      heranwächst. Demnächst auf Tonträger. Hier schon mal leibhaftig.... 
      ///// DJs: STROBOCOP: Strobocop zählt seit 
      Jahren zu den renommiertesten DJ’s, die Köln hervorgebracht hat. 
      Mittlerweile wohnhaft in Berlin erarbeitete er sich seinen guten Ruf nicht 
      zuletzt bereits auf den frühen Electrobunker-events und Tourneen, sowie 
      als Mitglied der de-bug dj-crew, wo er zusammen mit dj’s und live 
      acts wie Thomas Brinkmann, Triple R oder Air Liquide durch Europa und Deutschland 
      tourte. Zusammen mit dem Kölner DJ und Labelbetreiber Triple R zeichnet 
      er sich auch seit Jahren für diverse Partyreihen in den unterschiedlichsten 
      Clubs Köln’s verantwortlich. 1997 gründete Thorsten Lütz 
      dann das Kölner Label Karaoke Kalk, welches künstler wie Wechsel 
      Garland, Donna Regina, Kandis, März und Hausmeister beherbergt. Sein 
      Label repräsentierte er u.a 2002 als DJ beim sonar festival in Barcelona 
      und 2003 beim benicassim festival in Spanien. Anfang 2005 gründete 
      er das Karaoke-Kalk-Sublabel "kalk pets", dessen Veröffentlichungen 
      sich mehr auf house und techno konzentrieren. Seine DJ-Sets docken genau 
      da an, immer wieder durch kleine Exkursionen in die Pop-Geschichte ergänzt. 
      ///// FRANK D`ARPINO ...fühlt im 
      Viervierteltakt, seit er zählen kann. Seit 15 Jahren DJ und Resident 
      u. a. in Rheingoldsaal, Unique und Coffy. Genau so lange auch Veranstalter 
      ("search", "Details") und Eckpfeiler der Düsseldorfer 
      Clubszene. Vor 6 Jahren schließlich Mitbegründer und noch heute 
      A&R von Combination Records. Bedeutete Clubmusik für Frank D’Arpino 
      einst vor allem Möglichkeit und Herausforderung des Stil-Mixes, sind 
      seine deepen Minimal-Techno-/House-Sets heute lupenrein und geprägt 
      von dramaturgischer Finesse mit dem gewissen Zug zum Tor. Ob dabei Microfunk 
      oder Vocal-House, Acid oder Retro, Glitchno oder der stabile Schaffel auf 
      den Plattenteller kommen, entscheided nicht der Zeitgeist, sondern nur der 
      Track selbst. So kann es durchaus sein, dass sich der ein oder andere Tune 
      über Jahre in seinem Case festkrallen kann, weil kein neuer es schafft 
      ihn rauszuboxen. ///// BOB BOBSEN Das 
      "alles außer D&B" Alter Ego von Philipp Maiburg - Combination 
      Don und Phonehead. Elektronische Tanzmusik mit ecken und kanten, weit unterhalb 
      der 170 bpm Schallgrenze, aber trotzdem bassig und laut... ///// 
      VJs: B*31: unangefochten unsere 
      nummer eins in Sachen bewegte Bilder... dürfen natürlich nicht 
      fehlen! ///// SHUTTLE SERVICE: ab 
      22:30 - Open end: Graf Adolf Platz - Freynik / Freynik - Graf Adolf Platz. 
      ///// Wegbeschreibung: >freynik-am-fluss.de/plan.html, 
      ///// S-BAHN ab HBF: Bis zum Neusser HBF und dann weiter 
      mit dem bus 851 oder 852 Richtung Neuss Üdesheim / Norf bis Haltestelle 
      Sporthafen. Dort aussteigen und den kleinen blauen Freynik Schildern folgen. 
      ///// STRASSENBAHN aus D'dorf: Mit der 709 aus Düsseldorf 
      bis Neuss Stadthalle und dann weiter mit dem Bus 851 oder 852 Richtung Neuss 
      Üdesheim / Norf bis Haltestelle Sporthafen. Dort aussteigen und den 
      kleinen blauen Freynik Schildern folgen.>Flyer 
      >combination-rec.de   
        |